Wie wähle ich ein Ladegerät für Elektroautos aus? Expertenantworten auf häufig gestellte Fragen
Beim Kauf oder der geplanten Anschaffung eines Elektrofahrzeugs (EV) ist eine der größten Sorgen, wie man es bequem und kostengünstig aufladen kann. Viele Menschen nutzen öffentliche Fördermittel, um Ladestationen in ihren Häusern zu installieren: So müssen sie sich keine Gedanken darüber machen, einen geeigneten Ort zum Aufladen ihres Elektrofahrzeugs zu finden.
Eine eigene Ladestation allein reicht jedoch nicht aus. Ebenso wichtig ist eine hochwertige Ladeausrüstung. Das Team von EVlaidai beantwortet die häufigsten Fragen zu EV-Ladegeräten und deren Auswahl.
1. Was ist der Unterschied zwischen Wechselstrom- und Gleichstromladegeräten?
Gleichstromladegeräte (DC) ermöglichen ein schnelleres Aufladen des Fahrzeugs. Sie sind größer und leistungsstärker und werden für Nutzer empfohlen, für die die Ladegeschwindigkeit wichtig ist. Gleichstromladegeräte sind jedoch teurer als die Alternative, weshalb sie häufiger an öffentlichen Ladestationen verwendet werden.
Günstigere Wechselstrom-Ladegeräte (AC) sind ebenfalls ideal für den Heimgebrauch. Diese neue Gerätegeneration lädt Ihr Auto immer noch schnell genug auf, in etwa 5 bis 6 Stunden, und eignet sich daher ideal zum Aufladen, wenn Sie von der Arbeit nach Hause kommen.
2. Woher weiß ich, wie viel Strom ich benötige?
Steckdosen für den Hausgebrauch sind in der Regel einphasig oder dreiphasig. Sie sollten entsprechend der Leistung der Ladestation ausgewählt werden. Derzeit sind 11-kW- oder 22-kW-Stationen die beliebtesten Lösungen für den Heimgebrauch.
Eine 11-kW-Station benötigt 16 Ampere (A) Strom oder einen einphasigen Eingang. Eine 22-kW-Station benötigt 32 A Strom und einen dreiphasigen Eingang. Je mehr Ampere, desto schneller erfolgt der Ladevorgang. Sie können ein Elektroauto auch mit einer geringeren Leistungsaufnahme aufladen, aber der Vorgang dauert dann viel länger.
3. Hängt die Ladezeit nur vom Ladegerät ab?
Das Ladegerät ist zwar wichtig, aber auch andere Faktoren wie der Zustand und die Balance der Batterie, die Lufttemperatur und die Kapazität der Stromversorgung Ihres Hauses bestimmen die Ladezeit.
Ein weiterer wichtiger Faktor ist die Fähigkeit des Elektrofahrzeugs selbst, Strom aus dem Gerät zu beziehen. Dies hängt vom internen Stromwandler des Fahrzeugs und anderen technischen Parametern ab.
4. Woher weiß ich, ob das Ladegerät wirklich mit meinem Elektrofahrzeug kompatibel ist?
Stellen Sie sicher, dass das Ladegerät mit dem Ladeanschluss Ihres Fahrzeugs kompatibel ist. Die meisten neuen Elektrofahrzeuge, die in Litauen und in der gesamten EU auf den Markt kommen, verfügen über Typ-2-Ladekabel, aber es ist sehr wichtig, die Spezifikationen Ihres Autos zu überprüfen. Dieser Kabeltyp eignet sich für langsameres Laden mit Wechselstrom (AC).
Typ 2 ist ein europäischer Standardsteckertyp. Er verfügt an beiden Enden über einen siebenpoligen Stecker, wodurch er sich leicht an jede Heimladestation anschließen lässt.
5. Wie viel kostet die Ladeausrüstung?
Es gibt keine allgemeingültige Antwort, da die Kosten für die Ausrüstung variieren: Auf dem Markt sind sowohl sehr günstige als auch sehr luxuriöse Optionen erhältlich.
Bei der Auswahl der Ladeausrüstung ist es wichtig, Kosten, Bedarf und finanzielle Möglichkeiten abzuwägen. Die neuesten High-End-Ladegeräte mit intelligenten Funktionen wie WLAN, Bluetooth und Energieüberwachung können zwischen 800 und 1.500 Euro kosten, während viele Standardmodelle bereits für 400 Euro erhältlich sind. Berücksichtigen Sie die zusätzlichen Installationskosten, die je nach Verkabelung in Ihrem Haus in der Regel zwischen 200 und 600 Euro liegen.
Beachten Sie auch, dass dank der finanziellen Unterstützung durch die litauische Regierung der Kauf eines hochwertigen EV-Ladesystems, das Ihren Anforderungen entspricht, deutlich günstiger wird.
Kostenlose Beratung und hochwertige Ausrüstung!
Wir hoffen, dass Sie die Antworten auf Ihre wichtigen Fragen hilfreich fanden. Wenn Sie weitere Fragen haben, steht Ihnen das erfahrene Team von EVchargers gerne zur Verfügung.
Kontaktieren Sie uns für eine kostenlose Beratung: Wir helfen Ihnen, die richtige Ladeausrüstung für Sie zu finden. Ladekabel, Ladestationen, Zubehör, Kabelhalter und vieles mehr finden Sie in unserem Online-Shop. Wir garantieren Ihnen ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis!